Fahrzeugvollfolierungen

TUNE UP YOUR CAR!


Fahrzeugvollfolierungen


Bei einer Vollfolierung wird dein gesamtes KFZ foliert. Dies geschieht mit  1-färbiger Klebefolien, Strukturfolien oder mit Spezialeffektfolien wie dem 3D-Chrome-Effekt.


Eine Vollfolierung hat viele Vorteile:

  • Dein Fahrzeug wird zum absoluten Hingucker!
  • Individuelle Designs lassen dein KFZ einzigartig werden.
  • Du hast die Wahl: so oft du möchtest, kannst du die Farbe deines KFZ's einfach verändern lassen.
  • Rundumschutz deines Lacks vor Steinschlägen, Schlieren & Kratzern sowie Sonneneinstrahlung.
  • Polituren sind auch bei folierten Fahrzeugen möglich. Abperleffekte & verminderte Schmutzanhaftung sind also auch bei folierten KFZ-Fahrzeugen gegeben.
  • Erhöhung des Wiederverkaufswertes bei Neu- und Leasingfahrzeugen durch eine Erhöhung des Zweitwertes um rund 10%.


Die farbliche Veränderung des Fahrzeuges muss nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden.


Bei Fragen wende dich einfach an uns!

GOOD TO KNOW


FAQ's

Wozu eine Vollfolierung?

Eine Vollfolierung hat viele Vorteile. Eine Folierung schützt dein Fahrzeug ganzjährig vor Steinschlägen, Kratzern, Straßenschutt, Streusalz & Sand. Zudem werden Kanten von Fahrzeugtüren vor möglichen Lackschäden geschützt. Damit wird deine Investition gesichert, indem das Erscheinungsbild deines Fahrzeuges so geschützt wird, dass es länger wie neu aussieht.
Eine Fahrzeugvollfolierung ist zudem kostengünstiger im Vergleich zu einer Lackierung deines KFZs & kann durch Abziehen der Folie auch rasch wieder rückgängig gemacht werden.

Zudem hast du die Wahl, was die Optik angeht! Du kannst zwischen färbigen & transparenten Folien wählen.

Transparente oder farbige Folie?

Die Wahl der Folie hängt ganz von deinen Wünschen ab.

Willst die Farbe deines Fahrzeuges erhalten & dennoch dein KFZ schützen? Dann bist du mit einer hochtransparenten & selbstheilenden Oberflächenbeschichtung von Llumar genau richtig! Die Farbe deines Fahrzeuges bleibt erhalten & dein KFZ trotzdem optimal vor äußeren Einflüssen geschützt. Die Selbstheilung erfolgt bei mäßiger Erwärmung der Folie (32° bis 40° C). Dies kann durch Sonneneinstrahlung, Motorwärme oder warmes Wasser bewirkt werden. Damit gleicht dein Wagen dem Lackbild eines Neuwagens mit Erhalt der eigenen Farbe.

Oder möchtes du den Look deines Fahrzeuges verändern? Dann liegst du mit einer farbige Folie eindeutig richtig! Hier gibt es eine breite Auswahl an Farben & Möglichkeiten. Deshalb melde dich telefonisch bei uns & wir besprechen gemeinsam deine Wünsche.

Wie lange hält eine Vollfolierung?

Die Haltbarkeit der Folie ist einerseits abhängig von der Beschaffenheit des Untergrundes, andererseits von den Witterungseinflüssen, denen die Folie ausgesetzt ist.
Im Durchschnitt hält eine Folierung zwischen 10 und 12 Jahren.
Bei einer vertikalen Bewitterung bei mitteleuropäischen Normalklima hat die Folie eine Haltbarkeit von etwa 4-5 Jahren.

Pflege & Wartung

Die von uns verwendeten Folien sind absolut alltagstauglich. Sie sind hitze- und kältebeständig, halten auch starker UV-Strahlung stand und nehmen keinen Schaden durch Wasser, Öle, Eis oder Wind. Die Folien sind auch zu einem gewissen Maß kratzfest. An Stellen, die im Alltag besonders beansprucht werden – Einstiege, Kofferraumkannten - können wir dir zusätzlich eine spezielle, transparente Schutzfolie anbieten.

Ein foliertes Fahrzeug bedeutet nicht, dass du ab jetzt dein Fahrzeug per Hand waschen musst. Fahrten in die Waschstraße sind auf jeden Fall möglich, jedoch raten wir in den ersten 14 Tagen nach der Folierung davon ab.

Wir empfehlen dir, Waschstraßen mit Nylonbürsten zu meiden und auf Wachse und Versiegelungen in Waschstraßen zu verzichten, diese könnten die Folie angreifen.

Trotzdem sollte eine Handwäsche der textilen Waschstraße vorgezogen werden. Sehr aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel sind dabei nicht geeignet. Grundsätzlich gilt, dass Stöße und Kanten der Folie immer sehr behutsam gereinigt werden sollten. Beim Reinigen mit einem Dampf- oder Hochdruckreiniger ist der Mindestabstand von 50cm einzuhalten. Zudem achte darauf, mit dem Wasserstrahl in ständiger Bewegung zu bleiben und diesen nicht direkt auf die Folienkanten zu halten.

Folierte Fahrzeuge sollten am besten alle drei Monate mit einer geeigneten Versiegelung behandelt werden, damit die Oberfläche deines Fahrzeuges glatt & weniger schmutzanhaftend bleibt.

Viele unserer verwendeten Glanzfolien sind begrenzt oft polierbar.

Aber Achtung! Matte Folien dürfen nicht poliert werden!

Bei weiteren Fragen wende dich am besten direkt an uns, wir beraten dich gerne.

Wie lange wird für die Haltbarkeit garantiert?

Wir vergeben eine Garantie von 12 Monaten auf die Funktionsfähigkeit der Folie folgender Hersteller: 3M, Inozetek, Oracal, Avery Dennison & Teckrwap.
Die Garantie von 12 Monaten auf die Funktionsfähigkeit der Folie von den oben genannten Herstellern gilt nur für fabrikweise und originallackierte Fahrzeuge.
Für nachlackierte Fahrzeuge oder Fahrzeugteile wird keine Garantie übernommen.

Wir verpflichten uns, beschichtete Teile, die infolge eines nachgewiesenen Fabrikations-, Material- oder Beschichtungsfehlers defekt geworden sind, innerhalb der Garantiezeit entweder kostenlos zu ersetzen oder nachzubessern.

Durch eine erbrachte Garantieleistung wird weder die Garantiezeit verlängert noch für die ersetzten Teile einen neue Garantiezeit begründet.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, besonders solche auf Minderung, Wandlung, oder Schadenersatz sowie Verdienstausfälle jeglicher Art.
Falls an einem Fahrzeug etwas ausgebessert werden muss, wird dies nur in unserer Werkstatt oder durch einen ausschließlich von uns bestimmten Dritten durchgeführt.

Die Garantie erstreckt sich nicht auf folgende Fälle:

Folgeschäden durch Versäumnis der Pflege gemäß Pflegeanweisung.
Verschleißschäden durch überdurchschnittliche Beanspruchung.
Lackschäden nach dem Entfernen der von uns angebrachten Folie an nachlackierten Fahrzeugteilen, sowie an Kunststoffteilen die werkseitig mit fetthaltiger strukturierter Kunststoffoberfläche hergestellt werden.
Schäden und Fehler durch Einwirkung höherer Gewalt.
Beschädigungen oder sonstige Mängel, die nicht auf Fabrikationsfehler zurückzuführen sind.
Eventuelle Lackschäden beim Entfernen der von uns angebrachten Folie.
Im Rahmen der Komplettfolierung werden sämtliche Typenbezeichnungen am zu folierenden Fahrzeug entfernt. Diese (soweit sie geklebt sind) werden nicht wieder angebracht.
Ein nachträgliches Anbringen der Typenbezeichnungen kann zu Beschädigungen sowohl an der Folie als auch am Lack führen und wird nur auf ausdrücklichen Wunsch durchgeführt.

Share by: